Legal information and

 

privacy policy

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Webseite(n) und Mobilanwendungen (gemeinsam als „Seiten“ bezeichnet), die bereitgestellt werden von Atotech („Atotech“, „wir“, „uns“). Die Seiten umfassen www.atotech.com und zusätzliche Webseiten oder mobile Anwendungen, die von Atotech erstellt und verwaltet werden.

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie und warum Cookies, Web-Beacons, Pixel und andere ähnliche Technologien (gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet) auf Ihrem Gerät gespeichert und von dort aus aufgerufen werden können, wenn Sie eine der Seiten verwenden oder besuchen.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie nach eigenem Ermessen jederzeit und von Zeit zu Zeit zu ändern und zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, die aktuelle Version der Cookie-Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie eine der Seiten besuchen.

Diese Cookie-Richtlinie sollte zusammen mit unserer Datenschutzrichtlinie zu Ihren Rechten als betroffene Person, unserer Anschrift und Kontaktmöglichkeiten und weiteren relevanten Informationen gelesen werden.

 

I. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Webseiten auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um sich an Sie und Ihre Präferenzen zu „erinnern“, entweder für einen einzelnen Besuch (über ein „Session-Cookie“) oder für mehrere wiederholte Besuche (unter Verwendung eines „dauerhaften Cookies“). Sie gewährleisten ein einheitliches und effizientes Erlebnis für Besucher und führen wesentliche Funktionen aus, wie z. B. die Möglichkeit für Benutzer, sich zu registrieren und eingeloggt zu bleiben. Cookies können von der Webseite gesetzt werden, die Sie besuchen (sogenannte „Erstanbieter-Cookies“), oder von Dritten, z. B. solchen, die Inhalte bereitstellen oder Werbe- oder Analysedienste auf der Webseite bereitstellen („Drittanbieter-Cookies“).

 

II. Daten

Unter anderem können die folgenden Daten erhoben werden:

  • Informationen über den verwendeten Browser (Typ/Version) und das Betriebssystem des Nutzers;
  • der Internetdienstanbieter des Benutzers;
  • die IP-Adresse des Nutzers;
  • Webseiten, von denen das System des Benutzers auf unsere Seiten zugreift;
  • Webseiten, auf die das System des Benutzers über unsere Seiten zugreift;
  • Nutzung von Funktionen der Seiten, eingegebene Suchbegriffe und Häufigkeit von Seitenaufrufen; und
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

 

III. Empfänger von Daten

Wir verwenden Google LLC als Auftragsverarbeiter bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Webseiten. Google LLC ist in den USA ansässig. Dabei stellen wir sicher, dass die Übermittlung personenbezogener Daten den besonderen Bestimmungen für Datenübermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gemäß Kapitel 5 der DS-GVO entspricht. Um eine Liste der von uns zu diesem Zweck ergriffenen Maßnahmen zu erhalten, verwenden Sie bitte die in unserer Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.

 

IV. Kategorien von Cookies

Je nach Funktion und Verwendungszweck lassen sich Cookies im Allgemeinen den folgenden Kategorien zuordnen: unbedingt erforderliche Cookies, Leistungs-Cookies, funktionale Cookies und Targeting-Cookies.

a. Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite und ihrer Funktionen technisch zwingend. Beispiele für unbedingt erforderliche Cookies sind Login-Cookies, Warenkorb-Cookies, Cookies zur Erinnerung an Ihre Cookie-Einstellungen und Cookies für die Internetsicherheit. Ohne diese Cookies können bestimmte Grundfunktionen nicht angeboten werden. Unbedingt erforderliche Cookies sind immer aktiv und werden ohne Ihre vorherige Zustimmung auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert.

Soweit Informationen, die im Zusammenhang mit unbedingt erforderlichen Cookies verarbeitet werden, als personenbezogene Daten zu qualifizieren sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung das berechtigte Interesse von Atotech, die entsprechenden Seiten zu betreiben (siehe Art. 6 Abs. 1f) DS-GVO).

b. Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, Informationen und Optionen zu speichern, die Sie bereits zuvor eingegeben haben (z. B. Benutzername, Spracheinstellungen, Layouteinstellungen, Kontakteinstellungen oder Ihren Standort), um Ihnen verbesserte personalisierte Funktionen anzubieten. Sie werden auch verwendet, um angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen.

Soweit Informationen, die im Zusammenhang mit funktionalen Cookies verarbeitet werden, als personenbezogene Daten zu qualifizieren sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihre vorherige Einwilligung (siehe Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO).

c. Leistungs-Cookies

Leistungs-Cookies – auch bekannt als Analyse-Cookies – sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Seiten. Sie ermöglichen es uns, Informationen wie Internetbrowser, Betriebssystem, besuchte Webseiten, Dauer und Anzahl der Webseitenbesuche, zuvor besuchte Webseiten, am häufigsten besuchte Webseiten und aufgetretene Fehler zu identifizieren. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym. Sie ermöglichen keine persönliche Identifizierung. Sie dienen nur dem Zweck, die Benutzererfahrung der Seiten zu bewerten und zu verbessern.

Soweit Informationen, die im Zusammenhang mit Leistungs-Cookies verarbeitet werden, als personenbezogene Daten zu qualifizieren sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihre vorherige Einwilligung, (siehe Art. 6 Abs. 1a) DS-GVO), die Sie über unseren Cookie-Banner erteilt haben.

d. Targeting cookies

Targeting-Cookies – auch Cookies für Marketingzwecke genannt – werden verwendet, um Ihnen relevante und interessenbezogene Inhalte anzubieten, die Anzeigehäufigkeit von Werbung zu begrenzen und die Effizienz von Werbekampagnen zu messen. Sie registrieren, ob Sie eine beworbene Webseite besucht haben oder nicht und welche Inhalte Sie verwendet haben. Diese Informationen können an Dritte weitergegeben werden, z. B. an Werbefirmen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Targeting-Cookies (falls vorhanden) ist Ihre vorherige Einwilligung(siehe Art. 6 Abs. 1a) DS-GVO).

© 2008 – 2022, Atotech Deutschland GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.
Output