
[zuletzt überprüft: Februar 2022]
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl hier bei Atotech gelten denjenigen, die direkt von COVID-19 betroffen sind. Die Lage ist sehr ernst und wir alle sehen uns inmitten einer nie dagewesenen Situation. Gleichzeitig sind wir überwältigt von der Resonanz so vieler Menschen auf der ganzen Welt, einschließlich der des Atotech-Teams. Wie so viele andere Unternehmen haben wir die Art, wie wir arbeiten und unsere Kunden betreuen schnell und flexibel an die aktuellen Bedingungen angepasst. So stellen wir sicher, alles in unserer Macht stehende zu tun, um die Verbreitung des Coronavirus zu stoppen und die Auswirkungen auf alle unsere Stakeholder so gering wie möglich zu halten.
Wir haben frühzeitig verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit unseres Teams umgesetzt und gleichzeitig die Handlungsempfehlungen sowie Richtlinien der lokalen Regierungsbehörden und Institutionen strengstens befolgt. Wo erforderlich setzen wir ein Modell zur Fernarbeit ein und haben den Arbeitszeitrahmen für diejenigen verlängert, die am Standort arbeiten, um so Kontaktpunkte zwischen Einzelnen zu minimieren. Zudem haben wir unsere Reisetätigkeit verringert. Die Ergebnisse dieser Maßnahmen sind vielversprechend. Wir werden weiterhin aufmerksam sein, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Familien und das Umfeld, in dem sie leben und arbeiten, zu schützen.
In Bezug auf unsere Geschäftsaktivitäten haben wir Anpassungen in unseren Geschäftsabläufen vorgenommen und werden dies auch weiterhin tun, um unsere Kunden in diesen herausfordernden Zeiten effektiv zu unterstützen. So sind beispielsweise unsere Expertenteams über eine Vielzahl digitaler Plattformen erreichbar. Wir produzieren weiterhin weltweit: Die Produktionsstätten unseres globalen Netzwerks in China, Südostasien, Europa und Amerika sind vollständig in Betrieb und gut ausgelastet, um die Kundennachfrage zu befriedigen.
In Bezug auf unsere Lieferketten hatten wir in den vergangenen Monaten einige Herausforderungen aufgrund der steigenden Nachfrage zu bewältigen, insbesondere was die Rohstoffbeschaffung angeht. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten ist es uns gelungen, alle Anforderungen zu erfüllen, obgleich einige Rohstoffe bzw. deren Ausgangsstoffe weiterhin schwer verfügbar sind, was sich mitunter auch wirtschaftlich ausgewirkt hat. Durch eine hohe Flexibilität beim Transport haben wir in den vergangenen Monaten sichergestellt, dass wir alle Kunden bedienen konnten. So haben wir je nach Bedarf unsere Produkte und Rohstoffe über Land, See oder Luft transportiert. Wir werden weiterhin jegliche Marktveränderungen genau beobachten und flexibel bleiben, um die Lieferketten funktionsfähig zu halten. Wir gehen davon aus, dass sich die aktuellen Marktbedingungen voraussichtlich auch in den kommenden Monaten fortsetzen werden.
Wir empfehlen all unseren Kunden und Lieferanten weltweit, sich eng mit ihrem Atotech-Ansprechpartner auszutauschen, damit wir ihre Bedürfnisse und geschäftlichen Herausforderungen besser verstehen. Gemeinsam können wir Lösungen entwickeln, um die Auswirkungen von COVID-19 auf Ihr Geschäft zu mindern und Sie weiterhin auf dem höchstmöglichen Niveau zu unterstützen.
Zum Schluss möchten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Geschäftspartner weltweit nachdrücklich auffordern, weiterhin alle empfohlenen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten und so dabei zu helfen, die Verbreitung von COVID-19 zu stoppen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund!
Geoff Wild
CEO – Atotech