
- Die Digital Factory Suite nutzt IIoT-Technologien und Produktionsdaten, um den Betrieb von Produktionsanlagen zu optimieren und die Leistung zu steigern
- Die auf digitalen Lösungen basierenden Produkte von Atotech unterstützen die Kunden des Unternehmens bei der Umstellung auf intelligente und nachhaltigere Fabrikabläufe
Berlin, Deutschland [29. Juni 2022]: – Als führendes Technologieunternehmen für Spezialchemikalien und Marktführer für fortschrittliche Galvaniklösungen hat Atotech heute bekannt gegeben, dass es sein Produktangebot um die Digital Factory Suite erweitert hat. Diese Plattform kombiniert eine neue Reihe von datengesteuerten Anwendungen, Systemintegrationsmöglichkeiten und Remote Services. Die Anwendungen zur Überwachung und Rückverfolgbarkeit ermöglichen es den Kunden von Atotech, die ersten Schritte auf dem Weg zu intelligenten, datengesteuerten Produktionsabläufen zu gehen.
Harald Ahnert, Präsident Electronics bei Atotech, sagte: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden nun eine Lösung anbieten können, die ihnen den Weg von der Anlagenautomatisierung und dem industriellen Internet der Dinge hin zu einer echten Smart-Factory ebnet. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden mit unserer Digital Factory Suite einen noch nie dagewesenen Mehrwert generieren können. Dies gilt umso mehr, da sich die Digital Factory Suite leicht in das bestehende Produktionsmanagementsystem unserer Kunden integrieren lässt und einen effektiven Fernsupport ermöglicht.“
Die Digital Factory Suite Plattform von Atotech verbindet sich mit den Produktionsanlagen vor Ort und sammelt kontinuierlich Prozess- und Anlagendaten während der Produktion. Mithilfe fortschrittlicher Analysen und Plattformanwendungen wie Überwachung und Rückverfolgbarkeit liefern die gesammelten Daten hochwertige Erkenntnisse über die Anlagen- und Prozessbedingungen. So können Ingenieure in der Fabrik direkt von ihrem Arbeitsplatz aus Überwachungs-, Wartungs- und Qualitätsinspektionen durchführen oder allgemeine Rückverfolgungsmaßnahmen ergreifen. Darüber hinaus verhindern die Zustandsüberwachung in Echtzeit und mobile Warnmeldungen, dass Defekte und Alarme übersehen werden, wodurch das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten verringert wird. All diese Funktionalitäten erhöhen die Geschwindigkeit des Kundensupports erheblich, insbesondere in Kombination mit den Remote Services von Atotech. Denn um Kunden schnell und nachhaltig zu unterstützen, bietet Atotech auch Remote-Services mittels Augmented-Reality-Technologie an, die durch eine Remote-Access-Plattform für schnellen und sicheren Kundenservice und -support unterstützt wird.
Als ein führendes Technologieunternehmen für Spezialchemikalien bietet Atotech seit langem erstklassige Chemie, Anlagen und Dienstleistungen für verschiedene Endmärkte an. Das Produktportfolio wurde jetzt um Softwarelösungen und digitale Dienstleistungen erweitert. Fast zwei Jahrzehnte lang hatte Atotech mit einem externen Partner zusammengearbeitet und sich erst kürzlich dazu entschlossen, digitale Industrielösungen in das eigene Produktangebot zu integrieren. Das Ziel: überlegene Lösungen für die zukünftigen Produktionsanforderungen der Kunden zu entwickeln und voranzutreiben.

Die Digital Factory Suite von Atotech
Als ein führendes Technologieunternehmen für Spezialchemikalien bietet Atotech seit langem erstklassige Chemie, Anlagen und Dienstleistungen für verschiedene Endmärkte an. Das Produktportfolio wurde jetzt um Softwarelösungen und digitale Dienstleistungen erweitert. Fast zwei Jahrzehnte lang hatte Atotech mit einem externen Partner zusammengearbeitet und sich erst kürzlich dazu entschlossen, digitale Industrielösungen in das eigene Produktangebot zu integrieren. Das Ziel: überlegene Lösungen für die zukünftigen Produktionsanforderungen der Kunden zu entwickeln und voranzutreiben.
Stefan Stefanescu, Head of Business Development Industrial Digital Solutions bei Atotech, erklärt: „Unsere digitale Lösungssuite im Bereich Software und Service kombiniert industrielle Software wie SCADA mit den neuesten digitalen Technologien wie IIoT, Augmented Reality und digitalen Zwillingen. Alle Funktionen spielen zusammen, um den Betrieb zu optimieren, schnelleren Support zu ermöglichen und die Leistung der Produktionsanlagen in den Fabriken unserer Kunden zu steigern. Damit helfen wir unseren Kunden, effizienter zu arbeiten, Wartungsarbeiten vorherzusagen und zu planen, ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, die Ausbeute zu steigern und die Produktion so weit wie möglich zu überwachen und zu automatisieren.“
Für weitere Informationen über Atotech oder sein Produktangebot besuchen Sie bitte unsere Website für digitale lösungsbasierte Produkte oder kontaktieren Sie uns unter: info@atotech.com
Über Atotech
Atotech (NYSE: ATC) ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Spezialchemie und ein Marktführer auf dem Gebiet der anspruchsvollen Lösungen zur Oberflächenveredelung. Mit seinem integrierten System- und Lösungsansatz bietet das Unternehmen Chemie, Anlagen, Software und Service für innovative Technologieanwendungen. Atotechs Lösungen werden in zahlreichen Endmärkten eingesetzt, darunter Smartphones und andere Verbraucherelektronik, Kommunikationsinfrastruktur und Computing, sowie in weiteren Industrie- und Verbraucheranwendungen, u.a. in den Bereichen Automobil, Schwermaschinen und Haushaltsgeräte. Atotech mit Sitz in Berlin beschäftigt mehr als 4.000 Fachkräfte in über 40 Ländern und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar (2021). Das Unternehmen betreibt Produktionsstandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Mit seiner Innovationskraft und der globalen TechCenter-Präsenz bietet Atotech seinen über 8.000 Kunden weltweit bahnbrechende Produkte in Kombination mit beispiellosem Kundendienst direkt vor Ort. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite atotech.com.
Kontakt
Christine Finger
Erasmusstr. 20, 10553 Berlin, Germany
+49 30-349 85-462
christine.finger@atotech.com