
Berlin, 27. September 2021 – Frederik Spiekermann, Group Director Procurement bei Atotech nimmt als Experte an der Diskussionsrunde “Procurement Performance Measurement – oder: wie messen wir den Wertbeitrag des Einkaufs in einer sich verändernden Welt?“ auf dem diesjährigen Procurement Summit teil, welcher am 29. und 30. September 2021 in der STATION Berlin, Luckenwalder Str. 4-6 in Berlin stattfindet.
„Ich freue mich, gemeinsam mit anderen führenden Köpfen im Bereich Einkauf die Bedeutung der Erfolgsmessung für unseren Bereich auszuloten. Egal ob Sie mit Ihrem Team Ergebnisse im Bereich Einsparungen, Risikomanagement oder sonstigen Tätigkeitsfeldern des Einkaufs erzielen, es geht letztlich darum, die Erfolge transparent und für Dritte nachvollziehbar ausweisen zu können“, sagt Frederik Spiekermann.
Hintergrund zu Frederik Spiekermann
Frederik Spiekermann ist globaler Experte für strategische Beschaffung und Lieferketten mit über fünfzehn Jahren praktischer Erfahrung in der Transformation und strategischen Neuausrichtung von Einkaufsorganisationen.
Seit 2018 ist Frederik Spiekermann bei Atotech, einem führenden Technologieunternehmen im Bereich der Spezialchemie und ein Marktführer auf dem Gebiet der anspruchsvollen Lösungen zur Oberflächenveredelung, als Procurement Director tätig. In seiner Funktion hat er in den vergangenen Jahren maßgeblich die Beschaffungsaktivitäten des Unternehmens auf einen globalen Markt hin ausgerichtet. Im Fokus seiner Tätigkeit steht dabei, die richtigen Quellen und kommerziellen Bedingungen auf weltweiter Ebene zu finden, die ein nachhaltiges Geschäft unterstützen.
Details zum Procurement Summit
Der Procurement Summit ist die neue Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation im Einkauf. Sie findet seit 2018 statt. An den beiden Konferenztagen werden mehrere hundert Gäste erwartet. Für das Summit können Sie sich unter folgendem Link anmelden: Procurement Summit – Ticket-Anmeldung.
Über Atotech
Atotech (NYSE: ATC) ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Spezialchemie und ein Marktführer auf dem Gebiet der anspruchsvollen Lösungen zur Oberflächenveredelung. Mit seinem integrierten System- und Lösungsansatz bietet das Unternehmen Chemie, Anlagen, Software und Service für innovative Technologieanwendungen. Atotechs Lösungen werden in zahlreichen Endmärkten eingesetzt, darunter Smartphones und andere Verbraucherelektronik, Kommunikationsinfrastruktur und Computing, sowie in weiteren Industrie- und Verbraucheranwendungen, u.a. in den Bereichen Automobil, Schwermaschinen und Haushaltsgeräte.
Atotech mit Sitz in Berlin beschäftigt 4.000 Fachkräfte in über 40 Ländern und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar (2020). Das Unternehmen betreibt Produktionsstandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Mit seiner Innovationskraft und der globalen TechCenter-Präsenz bietet Atotech seinen über 9.000 Kunden weltweit bahnbrechende Produkte in Kombination mit beispiellosem Kundendienst direkt vor Ort. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite atotech.com.
Atotech-Kontakt:
Susanne Richter
+49 30 349 85 418
press@atotech.com