Wegweisende Technologien

 

für die Beschichtung von Kunststoffen

Unser PortfolioDekorative Beschichtungen

Kunststoffbeschichtung

Moderne Designs und höchste Performance

Auf einen Blick

  • Umfassende Produktpalette für die Beschichtung von Kunststoffen
  • Produkte für konventionelle und Direktmetallisierung von Kunststoffen
  • Hervorragende selektive Beschichtungseigenschaften und Effizienz
  • Hoch effiziente Hilfssysteme für nachhaltigere Produktion und geringere Produktionskosten

Anwendungsbereiche

  • Fahrzeugteile für den Innen- und Außenbereich (z.B. Zierleisten, Griffe, Embleme, Alufelgen), Duschköpfe, Wasserhähne, Badezimmerzubehör, Armaturen, Scharniere, usw.
  • Anwendungen für die Automobil-, Sanitär-, Möbel-, Konsumgüter-, Kosmetik- und Modeindustrie

Chemikalien für die Vorbehandlung von Plastik

Kunststoffmetallisierung
Plating on plastics

Eigenschaften und Vorteile

  • Umfassende Lösungen für die Beschichtung von Kunststoffen
  • Adhemax® für das Beschichten von konventionellen ABS, PP und ABSS/PC – mit hervorragenden selektiven Beschichtungseigenschaften
  • Reduzierte Anzahl von Prozess- und Spülschritten mit NeoLink® für die Direktmetallisierung von ABS und ABS/PC
  • Adhemax® PA zum Beschichten von Polyamid (PA)

Zusatzgeräte

Für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Die Entwicklung umweltschonender Technologien ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Für eine nachhaltigere Produktion bieten wir neben herausragenden Beschichtungsverfahren spezielle Zusatzgeräte an. Diese reduzieren den Chemiekalienverbrauch und verlängern die Badstandzeit. Hierdurch werden Ressourcen geschont und Prozesskosten gesenkt – bei gleichbleibender Beschichtungsqualität.

Unser Equipment reicht von Ionenaustauschersystemen für Nickel oder dreiwertigen Chrom bis hin zu Regenerationssystemen für Nickelelektrolyte.

Mehr

Cr(VI)-freies Ätzen von Kunststoffsubstraten

Atotechs Engagement für nachhaltige Technologien

Im April 2013 wurde Chrom(VI)-oxid in die REACH-Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) aufgenommen. Seit dem sogenannten Verfallsdatum, dem 21. September 2017, ist die Verwendung von Chromtrioxid genehmigungspflichtig.

Als Reaktion auf REACH und aufgrund unserer Verpflichtung, gefährliche Chemikalien aus unserer Produktpalette zu streichen, hat Atotech Alternativen zu sechswertigen chromhaltigen Prozessen entwickelt, die den aktuellen technischen Anforderungen der Branche entsprechen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte Ihren Kundenkontakt oder kontaktieren uns über das unten stehende Kontaktformular.

Schreiben Sie uns




    Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich einverstanden, dass wir Sie kontaktieren.

    Output