EcoTri® NoCo 2.0

 

Hochleistungsfähige kobalt- &

 

fluoridfreie Passivierung

Korrosionsschutz

Bis zu 168 Std. gegen Weißrost bei Gestellanwendungen und bis zu 144 Std. bei Trommelanwendungen

Außerordentliche Stabilität

Keine signifikanten Veränderungen im Erscheinungsbild oder Anzeichen von Korrosion nach Wärmebehandlung bei
210 °C für 6 – 8 Stunden

Nachhaltigkeit

Kobalt- und fluoridfreie Dickschichtpassivierung, die die gleiche hohe Leistung wie kobalthaltige Passivierungen bietet

  • Irisierende Passivierung für alkalisch und sauer Zink
  • Keine Abnahme der Korrosionsbeständigkeit nach Wärmebehandlung (210 °C, 6 – 8 Std.)
  • Ausgezeichnete Farbstabilität nach Wärmebehandlung
  • Sehr niedrige Zinklöserate
  • Kobalt- und fluoridfrei
  • Kompatibel mit schmiermittelhaltigen Versiegelungen, z.B. Corrosil® Plus 315L (CoF 0,15 ± 0,03)

Automotive_low
  • Alkalische und saure Zinkschichten
  • Befestigungselemente und Automobilanwendungen
  • Gestell- und Trommelbeschichtungen

EcoTri® NoCo 2.0

Hochleistungsfähige kobalt- und fluoridfreie Passivierung

EcoTri® NoCo 2.0 ist eine irisierende Passivierung auf Cr(III)-Basis für Zinkoberflächen. Die neueste Generation ist vollständig kobalt- und fluoridfrei und bietet eine innovative Eigenschaft, die einzigartig für kobaltfreie Passivierungen ist: die Fähigkeit, auch nach dem Passivieren dem Austreiben von Wasserstoff zu widerstehen.

Nach der Wärmebehandlung bei 210 °C für 6 – 8 Stunden zeigt EcoTri® NoCo 2.0 keine signifikanten Veränderungen in der Optik oder Anzeichen von Korrosion. Die irisierende Passivierung kann über alkalische und saure Zinkschichten aufgetragen werden und eignet sich für Befestigungselemente und Automobilanwendungen. Mit einem Schutz gegen Weißrost von bis zu 144 Stunden bei Trommelanwendungen und bis zu 168 Stunden bei Gestellanwendungen (NSST nach Wärmebehandlung) bietet EcoTri® NoCo 2.0 die gleiche hohe Leistung wie kobalthaltige Passivierungen.

Was uns inspiriert

Warum wir EcoTri® NoCo 2.0 entwickelt haben

Ihre Herausforderung

Das Interesse an nachhaltigen Beschichtungen wächst aufgrund von Vorschriften sowie des gestiegenen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsbewusstseins. Passivierungen erhöhen die Korrosionsbeständigkeit von Oberflächen, enthalten jedoch oft Substanzen wie Kobalt und Fluorid, um den Prozess zu stabilisieren.

Besonders kobaltfreie Produkte können nach der Beschichtung Verfärbungen und eine Abnahme der Korrosionsleistung zeigen.

Unsere Lösung

Mit EcoTri® NoCo 2.0 bieten wir eine hervorragende kobaltfreie Lösung, die die gleiche hohe Leistung wie kobalthaltige Passivierungen bietet. Einzigartig für kobaltfreie Passivierungen ist, dass sie auch nach dem Passivieren dem Austreiben von Wasserstoff widersteht.

Nach der Wärmebehandlung bei 210 °C für 6 – 8 Stunden zeigt EcoTri® NoCo 2.0 keine signifikanten Veränderungen in der Optik oder Anzeichen von Korrosion.

Contact us




    By entering your email address, you agree that we will answer your request via email.

    Output