Zinkverfahren
Technologien für höchste Industriestandards
Auf einen Blick
- Vollständige Palette saurer und alkalischer Zinkelektrolyte, sauer ZnNi, alkalisch ZnNi und ZnFe, Passivierungen, Versiegelungen, Zinklamellen-Basislacke und -Decklacke
- Freigegeben durch zahlreiche OEMs
- Nachhaltige Lösungen
- Anlagentechnik für eine effizientere Produktion
Anwendungsbereiche
- Befestigungselemente wie Schrauben, Bolzen, Nieten, Klemmen, Stifte, Federn für Automobil-, Bau-, Öl- und Gas- und Windenergie-Anwendungen
- Brems- und Fahrwerkskomponenten
Beschichtungschemikalien
Sauer Zinkelektrolyte

Eigenschaften und Vorteile
- Hohe Effizienz und höhere Beschichtungsgeschwindigkeit
- Hochglänzende Überzüge mit hervorragender Deckkraft
- Dekorative Optik, welche an Chrom erinnert
- Relativ niedrige Beschichtungskosten
- Borsäurefreie Prozesse verfügbar
- Hohe Temperaturstabilität
Alkalische Zinkelektrolyte

Eigenschaften und Vorteile
- Biegsame Beschichtungen mit hohem Glanzgrad
- Hervorragende Schichtdickenverteilung, auch auf komplex geformten Teilen
- Ausgezeichnete Streuung für höhere Trommelbeladung
- Hohe Produktivität
- Nachhaltige Prozesse, z.B. frei von Cyaniden
Zink-Nickel-Elektrolyte
Zink-Eisen-Elektrolyte

Eigenschaften und Vorteile
- Wirtschaftliche und optische Vorteile
- Portfolio cyanidfreier alkalischer Elektrolyte
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Weißrost
- Exzellente Schichtdickenverteilung
- Hervorragende Duktilität
Passivierungen und Nachbehandlungen
Eigenschaften und Vorteile
- Cr(VI)-freie Verfahren für das Gesamtspektrum an Passivierungen für Zink- und Zinklegierungsoberflächen, von blau über irisierend bis schwarz
- Unser Portfolio umfasst Nachbehandlungen zum Schutz der Passivierungsschicht
- Das Regenerationssystem Tricotect® ermöglicht eine kontinuierliche, unterbrechungsfreie Inline-Reinigung, wodurch eine potenziell unbegrenzte Badlebensdauer für die Passivierung erreicht wird.
- Kobalt- und fluroidfreie Passivierungen verfügbar
Versiegelungen
Featured products

Peripheriegeräte
Mehr Effizienz auf nachhaltige Weise
Unser Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichend bieten wir unseren Kunden neben besonderen Galvanisierungsprozessen auch Zusatzgeräte. Die Peripheriegeräte wurden entwickelt, um den Chemikalienverbrauch zu reduzieren und die Badstandzeiten zu verlängern. Durch Atotechs Zusatzgeräte für die Zinkgalvanisierung erhalten Sie folgende Vorteile: kosteneffiziente und umweltfreundliche Produktion, gleichbleibende Beschichtungsqualität.
Unsere Anlagen umfassen Ionenaustausch-Systeme für Cr(III)-Passivierungen, Membrantechnologie und Regenerationssysteme für Zink-Nickel-Elektrolyte.
“Mit unseren Zusatzgeräten für die Zinkgalvanisierung sind unsere Kunden in der Lage, ihre Umweltbelastung deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Rentabilität zu erhöhen.”
Markus Ahr, Produktmanager für Korrosionsschutzschichten bei Atotech Deutschland

Übersicht Portfolio
Contact us