Hochleistungs-Produktion
Über 6 Millionen Kolbenstangen pro Jahr
Beschichten nach Maß
Reduktion von Chemieverbräuchen und Nachschleifen durch automatische Abblendtechnik
Umweltbewusste Technik
Komplett bleifreies Verfahren mit platinierten Titan-Anoden

- Hohe Produktionsleistung
- Maßgenaues Verchromen und minimale Schichtdickenvarianz
- Komplett bleifreies Verfahren mit platinierten Titan-Anoden
- Reduzierter ökologischer Fußabdruck
- Mittels Abblendtechnik passgenau einzugrenzender Beschichtungsbereich
- Sehr flexibler Prozess für verschiedenste Teiledurchmesser und –längen
- Konstant hohe Produktivität und Produktqualität
- Reduzierte Emissionswerte und sichereres Arbeitsumfeld für die Anlagenbetreiber
- Weniger Anlagenpersonal erforderlich
- Voll integrierbar in bestehende Vor- und Nachbehandlungsprozesse
- Automatisches Be- und Entladen
- Geeignet für die Beschichtung verschiedener Stangen und Rohre – nicht nur Stoßdämpfer



- Entwickelt für die Beschichtung von Stangen verschiedenster Längen und Durchmesser
- Geeignet für die Beschichtung verschiedener Stangen und Rohre nicht nur Stoßdämpfer
- Die DynaChrome® Plus-Anlage ist in den meisten Fällen über Rollenkanäle mit den Vorschleif- und Nachbehandlungsprozessen verbunden, so dass die Teile durchgehend ohne zusätzliche Korrosionsschutzschicht und Zwischenlagerung produziert werden können.
DynaChrome® Plus
Fortschrittliche Anlagentechnologie für die Hartchrom-Beschichtung von Kolbenstangen
Das DynaChrome® Plus-System kombiniert einzigartige, patentierte Anlagentechnologien mit Spezialchemie und kann einfach in bestehende Produktionsprozesse integriert werden. Hierdurch wird die Prozessleistung gesteigert und die manuelle Nacharbeit reduziert. Bei unserem Anlagenkonzept ist der Chrombeschichtungstank direkt an die Vorbehandlung angeschlossen und macht somit ein Zwischenlagern der Teile überflüssig.
%
Reduzierter Chromverbrauch
%
Reduzierter Wasserverbrauch
%
Reduzierter Energieverbrauch
DynaChrome® DCI EC Ionenaustauscher
- Weniger Abfallmengen
- Bis zu 95 % weniger Harzverbrauch
- Bis zu 95 % weniger Abwassermengen bei der Regeneration
- Austauschbare Harzsäulen für einfaches Anpassen der produktionsabhängigen Harzmenge

Verbesserter Ionenaustauscher,
reduzierte Abfallmengen
Mit dem DCI EC-System hat Atotech ein neues Ionen-Austauscher-System entwickelt, das speziell auf die hohe Produktionsleistung der DynaChrome® Plus-Anlage und die deutlich reduzierte Bildung von metallischen Verunreinigungen abgestimmt ist. Das neue System ermöglicht eine Reduzierung der Harzmengen um bis zu 95%. Die im Rahmen der Regeneration erzeugten Abwassermengen werden ebenfalls um bis zu 95% reduziert. Zudem wurden neue Sicherheitsvorkehrungen integriert, um mögliche Beschädigungen oder Unfälle zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu erhöhen.
Das DCI EC-System wurde für ein einfaches Austauschen der Säulen entwickelt. Dies ermöglicht die produktionsabhängige Installation verschiedenster Harzmengen.